Wir leiten Menschen mit Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen zur Selbsthilfe an. Wir zeigen Ihnen Techniken und Übungen zur Selbstbehandlung bei Schmerzen, die Sie später selbstständig zu Hause anwenden können. Zudem arbeiten wir präventiv daran, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen vorzubeugen.
Dabei haben wir uns auf folgenden Körperregionen spezialisiert:
Kopfbereich
Kosten
Die Behandlungsmethode fällt unter den Bereich "Wellness". Das bedeutet, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlung nicht bezahlen. Du musst sie daher selbst tragen. Wir rechnen keine Überweisungen oder Rezepte ab!
Termin:
Dauer: Bis zu 60 Minuten
Kosten: 89 Euro
Zum Ersttermin bitte Dein aktuelles Kopfkissen und die 2 Paar Schuhe mitbringen, die Du am häufigsten trägst.
Die Bezahlung des Ersttermins erfolgt im Anschluss an den Termin. Du entscheidest Dich nach dem ersten Termin ob Du einen Folgetermin ausmachen möchtest.
Die Behandlung erfordert Ihre aktive Mitarbeit. Einen Erfolg können und dürfen wir nicht versprechen. Viele Klienten berichten uns jedoch, dass sie eine Verbesserung des Wohlbefindens nach drei bis vier Terminen gespürt haben. Stellst Du bereits nach einem Termin eine Verbesserung fest, scheinst Du auf diese Behandlung anzusprechen und solltest diese fortsetzen*.
Termin buchen
Wir vergeben Termine nur noch online:
Termin absagen
Wir sind eine Bestellpraxis widmen Dir bis zu 60 Minuten Zeit je Termin, daher müssen wir unsere Ressourcen sehr sorgfältig planen. Wenn Du Deinen Termin nicht wahrnimmst, entstehen uns erhebliche ungedeckte Personal- und Betriebskosten. Der Gesetzgeber erlaubt uns in einem solchen Fall, ein Ausfallhonorar in Höhe der erwartbaren entgangenen Einnahmen zu fordern. Wir sind daher auf Deine Termintreue angewiesen. Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, sage ihn bitte mindestens 48 Stunden vorher ab.
*Rechtlicher Hinweis:
Wir arbeiten bei den Schmerzspezialisten in Ulmen mit Techniken der Faszientherapie, um damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen zu bearbeiten. Hierbei handelt es sich
nicht um eine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne.
Unsere Behandlung ersetzt daher keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von etwaigen Krankheiten erforderlichen Maßnahmen.
Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt.
Mit der von uns angewendeten Therapie ist auch
keine Erfolgsgarantie und
kein Heilungsversprechen verbunden. Wir geben lediglich Hilfe zur Selbsthilfe. Es findet weder eine Krankheitsbehandlung noch Befunderhebung oder Diagnostik im medizinischen Sinne statt. Sie sollten vorab ärztlichen Rat dazu einholen, ob diese Form der Therapie in Ihrem Fall sinnvoll sein könnte.
Wir werden beraten und vertreten durch:
Rechtsanwältin Denise Himburg (Fachanwältin für gewerblichen Rechtschutz, Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht) https://www.ra-himburg-berlin.de
Rechtsanwalt Alexander Dietrich (IT- und Datenschutzrecht, Vertragsrecht und gewerblicher Rechtschutzt)
Alle Rechte vorbehalten | Thomas Gessler, Schmerzspezialisten Ulmen